Insektenschutz maẞgeschneidert
in Freiburg im Breisgau & im Dreisamtal
Entspannter Komfort maßgefertigt
Balkontür oder eine Fliegengittertür unabhängig vom Türformat verwirklicht werden: Es gibt Lösungen für die klassische Tür ebenso wie für die Schiebetür oder Schiebeanlage, sodass eine bedarfsgerechte Installation immer möglich wird. Das Ergebnis ist ein Fliegengitter für die Balkontür, die aus den Räumen neben dem Balkon eine insektenfreie Oase macht.
Pollenschutz
Pollen müssen draußen bleiben.
Falls Sie die Nase voll haben von der alljährlichen Pollenbelästigung, hat Neher die perfekte Lösung für Sie: das Polltec® Pollenschutzgewebe für Allergiker.

Dieses Fliegengitter mit millimetergenau gefertigten Polltec®-Schutzgewebe hält Ihren Schlafraum nahezu komplett pollenfrei. Pollen bleiben draußen und Sie können endlich wieder frei durchatmen.
Pollenflugkalender:

Polltec® und Polltec TFP von Neher: Pollen müssen draußen bleiben.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Geweben besitzen Polltec® und Polltec TFP eine längliche Masche, die an der schmalen Seite deutlich größer ist als eine Polle – dadurch kommt mehr Luft und Licht durch das Gewebe. Trotzdem bleiben die Pollen am Gewebe hängen. Dafür ist die Spezialbeschichtung der beiden Gewebe verantwortlich, die die Pollen quasi anzieht und dort festhält.
Die Schutzwirkung von Polltec® beträgt, je nach Windgeschwindigkeit und Pollengröße, bis zu 99%. Polltec TFP – der Allrounder unter den Schutzgittern.
Das innovative Polltec TFP Gewebe schützt vor lästigen Pollen und gleichzeitig vor Insekten. Dabei lässt es deutlich mehr Licht und Luft durch als herkömmliche Insekten- und Pollenschutzgewebe. Dieser Mehrfachschutz wird durch einen hauchdünnen Hightech-Faden erreicht.
Polltec TFP wurde optimiert für hohen Licht- und Luftdurchlass und gute Pollenschutzwirkung. Es hält, je nach Windgeschwindigkeit, bis zu 90 Prozent aller Gräser und Blütenpollen zurück. Polltec TFP – die ideale Lösung zum Schutz vor Pollen und Insekten.
Vergleichen Sie selbst!

Während Polltec den Schwerpunkt auf den Pollenschutz legt, überzeugt Polltec TFP besonders durch eine verbesserte Luft- und Lichtdurchlässigkeit bei gleichzeitig gutem Schutz vor Pollen und Insekten.
Im realen Vergleichsbild oben ist Polltec links und Polltec TFP rechts eingebaut.
Gern erläutere ich Ihnen als Ihr Fachberater in einer persönlichen Beratung die Vorzüge der beiden Gewebearten und bespreche mit Ihnen gemeinsam, welches Gewebe für Sie am besten ist.
Rufen Sie mich an +49 7661 98 13 36 oder schicken Sie mir Ihre Anfrage per E-Mail . Ich werde mich kurzfristig mit Ihnen in Verbindung setzen, um alles Weitere zu besprechen.
E-Smog Schutz
Der Schutz vor elektromagnetischen Strahlen (Elektrosmog) wird für immer mehr Menschen zum wichtigen Thema bei der Gestaltung ihrer Wohnräume.

Neher Elektrosmog-Schutzgitter wirken wie ein unsichtbarer Schutzschild gegen hochfrequente elektromagnetische Felder und bieten als Fliegengitter gleichzeitig effektiven Insektenschutz.
Auf Herz und Nieren geprüft
Was wir in unserer Forschungsabteilung schon lange wissen, lassen wir auf Herz und Nieren von unabhängigen Instituten und renommierten Forschern prüfen.
Insektenschutz maßgeschneidert
Einsatz
Der individuelle, maßgefertigte Insektenschutz eignet sich für senkrechte Fenster, Pendel- und Schiebetüren sowie für Dachfenster. Robuste Abdeckungen für Lichtschächte schützen Ihre Kellerschächte vor unliebsamen Eindringlingen.

Bedienung / Montage
Anders als die fest eingesetzten Spannrahmen lässt sich der bewegliche Insektenschutz entweder manuell oder elektrisch bedienen.
Die Spannrahmen sind mit wenigen Handgriffen montiert. Sie lassen sich bei Bedarf ohne weitere Maßnahmen in das Fenster einhängen. Gefederte Edelstahl-Winkellaschen und eine integrierte Aushänge-Sicherung erleichtern die Arbeit. Auch Schiebe-, Rollo-, Plissee- und Pendelanlagen lassen sich schnell und unkompliziert vom Fachmann einbauen.
Fliegengitter für Türen
Pendeltür für hohe Ansprüche
Eine Insektenschutztür bietet Ihnen ein breitgefächertes Sortiment an Türlösungen rund um den zuverlässigen Insektenschutz. Wohnung und Büro bleiben auf in der warmen Jahreszeit insektenfrei, ohne dass Sie Fenster und Türen schließen müssen. Mehr Komfort beim Leben und Arbeiten in den Räumen ist das Ergebnis.
Optional ist die Pendeltür mit Katzen- und Hundeklappen erhältlich. Große Hunde öffnen einfach die ganze Tür.
Elektrorollo

Das Neher-Elektrorollo verschwindet, ebenso wie die manuell bedienbaren Rollos, bei Nichtgebrauch im Kasten. Und es hat noch weitere Vorteile: Sie können es noch bequemer per Wandbedienung oder Funkhandsender steuern und es gleichzeitig an Haussteuerungen (KNX, Tahoma, BUS …) anschließen.
Plissee PL2 - ein- und zweiflügelig
Das Insektenschutz-Plissee erinnert mit seiner außergewöhnlichen Optik an Sonnenschutz-Plissees. Es benötigt keinen Schwenkbereich und ist platzsparend einsetzbar. Das Plissee ist witterungsbeständig, kinderleicht zu bedienen und schwellenfrei. Seinen Namen verdankt es der Plissierung (Faltung) des Gewebes. Dank des zum Patent angemeldeten Gewebehalters und anderer cleverer Konstruktionsideen lässt es sich einflügelig bis 3x3 Meter bauen.

Insektenschutz Schiebetür
Große Türen für Balkon, Terrasse oder Wintergarten sind im Sommer ein echter Genuss. Weit geöffnet lassen sie frische Luft und Sonne in das Haus. Leider erhalten so auch Insekten ungehinderten Zugang; insbesondere abends, wenn das Licht im Haus die Störenfriede anzieht. Glücklicherweise gibt es eine Lösung: die Insektenschutz Schiebetür.

Fliegengitter für Fenster
Maßgefertigte Fliegengitter bieten nicht nur Schutz vor lästigen Insekten. Je nach Gewebe, das in den Rahmen gespannt wird, bietet das Fliegengitter auch Hitzeschutz oder Schutz vor Pollen und Feinstaub. Gerade Allergiker und Asthmatiker profitieren hiervon besonders, und die Fliegenklatsche können sie getrost beiseite legen. Besonders in Räumen wie Schlafzimmer, Bad und Küche ist der Insektenschutz gefragt, um die Wohnqualität zu erhöhen.
Spannrahmen
Bei über 150 Varianten ist fast alles möglich:
- Lösungen auch für schwierige Einbausituationen
- einfach zu Bedienen
- ein- und aushängen mit wenigen Handgriffen
- mit Transpatec-Gewebe fast unsichtbar
- verbesserter Luftdurchlass
- ausgezeichnetes Design
- Befestigung meist ohne Bohren; keine Beschädigung am Fenster
- sicherer Halt
- leichte Reinigung: einfach absaugen oder mit einem fusselfreien Tuch abwischen
- mit Sondergewebe zusätzlicher Schutz vor Pollen oder Elektrosmog

Dreh- und Pendelfenster
Für Fenster, durch die Sie häufig Dinge hindurchreichen, eignen sich Dreh- oder Pendelrahmen sehr gut. Sie sind unauffällig und einfach zu öffnen.
- Hohe Stabilität und Langlebigkeit trotz geringer Einbautiefe
- Vielfältige Einsatzmöglichkeiten, sogar an zweiflügeligen Stulpfenstern
- Einfache Bedienung durch ergonomische Griffe
- Elegante und unauffällige Optik, fast unsichtbar mit Transpatec-Gewebe

Rollo für Fenster
Mit einem Rollo entscheiden Sie flexibel, ob Sie den Insektenschutz gerade brauchen oder nicht. Die Federkraft ist einstellbar und Sie können eine zusätzliche Fliehkraft-Bremse integrieren.
Die Tage werden länger, die Luft wärmer und die Sonne kräftiger. Das ist die Zeit, in der jeder gerne Fenster und Türen öffnet. Wenn nur die lästigen Insekten nicht wären. Fliegen, Mücken, Bremsen und Wespen machen den schönsten Sommertag zu einer Belastungsprobe für die Nerven. Anstatt Insekten zu erdulden, schaffen Sie Abhilfe: Gegen ein Insektenschutzrollo sind die Störenfriede chancenlos.
- Schnelles Nachjustieren der Federkraft in eingebautem Zustand oder Austausch des Gewebes durch abnehmbare Serviceblende
- Seitliche Bürstenführungen verhindern ein Ausfädeln des Gewebes bei Wind
- Die höhenverstellbare Welle und die Abrollkante gewährleisten ein permanent straffes, parallel geführtes Gewebe
- Unkomplizierte Technik, schmale Bauweise
- Die integrierte Bremse sorgt für noch mehr Bedienkomfort beim Transpatec-Rollo
- Einsetzbar an Fenstern und Türen

Insektenschutz für Dachfenster
Insekten werden von Innenräumen fast schon magisch angezogen. Tatsächlich sind es die unterschiedlichen Düfte und die oftmals warmfeuchten Temperaturen, die so verlockend auf Mücken, Eintagsfliegen und dergleichen wirken. Sind sie erst einmal in den Innenräumen, kommen sie da nur schwer wieder heraus – und können damit die Lebensqualität in den eigenen vier Wänden erheblich einschränken. Weil Sie mit Sicherheit zur schönen Jahreszeit dennoch uneingeschränkt lüften möchten, muss also ein zuverlässiges Schutzelement her. Das Fliegengitter und dem Insektenschutz für das Dachfenster bieten die richtige Abhilfe.

- schnelles Nachjustieren sowie der Austausch des Gewebes sind kein Problem
- High-Tech Transpatec-Gewebe sorgt für einen beständig hohen Luftdurchlass
- dank der seitlichen Bürstenführungen fädelt sich der Insektenschutz beim Dachfenster an windigen Tagen nicht aus
- einfaches Aus- und Einhängen bei absolut sicherer Abdichtung
Fiberglas-Pflaster
zum Abdecken von Entwässerungsschlitzen
Im Fenster- und Türrahmen sind im unteren Bereich Entwässerungsschlitze eingefräst, die eingedrungenes Regenwasser wieder nach außen ableiten. Da selbst perfekt montierte Insektenschutzgitter die Entwässerungsschlitze in der Regel nicht überdecken, können über diese Spinnen, Wanzen oder andere Insekten durch das Fenster oder die Tür ins Rauminnere eindringen.

Die neue, innovative Neher-Lösung
Mit einem Fiberglas-Pflaster von Neher kann dieses Problem dauerhaft gelöst werden. Dabei wird das selbstklebende Fiberglas-Pflaster innen am Fenster- oder Türrahmen über den Entwässerungsschlitz geklebt. Der verwendete Klebstoff ist wasserfest und zeichnet sich durch eine lange Haltbarkeit aus. Erhältlich in den beiden Farben Schwarz und Weiß.

Damit die Funktion des Entwässerungsschlitzes erhalten bleibt, muss das Fiberglas-Pflaster regelmäßig geprüft und – wenn notwendig – gereinigt werden.
Insektenschutz für Fenster und Türen
Insektenschutzgitter aus grauem Fiberglasgewebe.
- Federwelle 19mm
- Schlussleiste aus stranggepresstem Aluminium mit Federriegel und Bürsteneinlagen
- Hohlkammer-Führungsschienen Aluminium stranggepresst, doppelläufig mit Keder und Bürsteneinlage, 53/39,5/53

Lichtschachtabdeckung
Lichtschächte nicht abzudecken ist fast ein wenig fahrlässig, denn die Schächte sind ein offenes Tor für Insekten, Fliegen und sogar Mäuse, die über Umwege in das Haus gelangen.
Damit Sie ein komplett insektenfreies Haus genießen können, müssen diese Schwachstellen daher geschlossen werden. Wir haben dafür verschiedene Lichtschachtabdeckungen im Angebot.
LISA - Lichtschachtabdeckung
Mit einem sauberen Lichtschacht macht auch das Lüften Ihrer Keller- oder Hobbyräume wieder Freude. Die Lichtschachtabdeckung LiSA deckt alle Lichtschächte lückenlos ab, egal ob aus Kunststoff oder Beton, rechtwinklig oder schräg, mit direktem Fassadenanschluss oder Fensterausschnitt. LISA ist auch mit Robustec-Gewebe erhältlich!

Das Robustec-Gewebe besteht aus einem pulverbeschichteten V2A-Edelstahlgewebe und wird in Lichtschachtabdeckungen eingesetzt. Im Vergleich zu einem normalen V2A-Gewebe in roh weist es folgende Vorteile auf:
- Hochwertige, homogene Optik ohne Reflexionen
- Geringere Verformung durch höhere Stabilität
- Dauerhaft schön weil unempfindlich gegen Flugrost und Kontaktkorrosion
- Keine Streifenbildung durch Produktionsverfahren
- Preisneutral trotz hochwertigerer Optik und Haltbarkeit
- Passt optisch perfekt zu allen Standardfarben dunkelgrau, mittelgrau und eloxiert
RESi - dauerhafter Schutz auch bei Regen
Sichere Belüftung des Kellerraums bei gleichzeitigem Regen- und Insektenschutz: das ist die perfekte Aufgabe für die RESi Lichtschachtabdeckung. Sie sich zur lückenlosen Abdeckung praktisch aller Lichtschächte aus Kunststoff oder Beton. Die RESi gibt es in zwei Ausführungen: schräg an der Wand montiert für maximalen Lufteinlass und flach auf dem vorhandenen Gitterrost, um begehbar zu sein.

Elsa Schachtabdeckung
ELSA ist die hoch belastbare, flächenbündige und ebenerdige Alternative für Ihren bestehenden Gitterrost. ELSA wird einfach als Komplettelement in den Lichtschacht montiert und eignet sich nicht nur für den Terrassenbereich, sondern auch für andere Lichtschächte rund ums Haus.
ELSA ist sowohl mit als auch ohne Randabdeckung erhältlich.

Optional wird ELSA mit einer Sicherung gegen Ausheben geliefert. Auch eine Version für Fluchtwege mit Schnellentriegelung von unten können wir Ihnen auch liefern.

TERRESA - Schutz auf Holzterrassen

Sie haben eine Holzterrasse und benötigen einen eleganten und trittsicheren Wasserablauf, eine Revisionsöffnung oder eine Lichtschachtabdeckung? TERRESA ist ein hochwertiger, universell einsetzbarer Einleger für Ihre Holzterrasse. Einfach Öffnung sägen, TERRESA einlegen, fertig. Übrigens kann die TERRESA als Alternative zur ELSA auch als Abdeckung auf „normalen“ Lichtschächten und Terrassen eingesetzt werden.
Gewebearten
Transpatec®
Der fast unsichtbare Insektenschutz
Insektenschutzgitter mit Neher Transpatec Insektenschutzgewebe setzen neue Maßstäbe im Vergleichzu konventionellen Geweben: Mehr Transparenz und Lichtdurchlässigkeit, eine wesentlich bessere Luftdurchlässigkeit sowie eine hohe Reiß- und Durchstoßfestigkeit machen Transpatec zum absoluten Highlight im Neher Produktprogramm.
Transpatec Insektenschutzgitter sind nahezu unsichtbar und erhalten dadurch die Optik Ihrer Fenster und Türen – von innen wie von außen.

Neher Transpatec® Insektenschutzgewebe im Überblick:
- Brillante Durchsicht von innen und außen durch superfeinen, patentierten Hightech-Faden (Ø 0,13 mm) und innovative Webtechnik
- Optimaler Insektenschutz durch kleinere Maschenöffnungen als bei Standardgewebe
- Höherer Lichtdurchlass der Fliegengitter dank extrem dünner Fäden
- Um 140% höherer Luftdurchlass als bei herkömmlichem Gewebe durch reduzierte Gewebefläche und einzigartige Gewebestruktur mit minimalen Luftverwirbelungen
- Hohe Witterungsbeständigkeit, Stabilität und Langlebigkeit durch Hightech-Faden und patentierte Webtechnik mit Bindefaden
- Transpatec eignet sich für alle Fliegengitter wie Spannrahmen für Fenster, Rollos, Pendeltüren, Drehrahmen für Türen und Fenster sowie Schiebeanlagen.
Transpatec- Feinmaschgewebe
Endstation für kleine Insekten und Pollen.
Nicht jedes Insektenschutzgitter kann auch kleinste Insekten wie die Kriebel- oder Sandmücke davon abhalten, in die Wohnung zu gelangen.
Fliegengitter mit Transpatec Feinmaschgewebe von Neher schützen dagegen durch eine besondere enge Maschenweite auch vor kleinsten Insekten.
Und da das Gewebe zusätzlich mit einer speziellen Beschichtung ausgestattet wurde, schützt es auch vor Pollen.
Transpatec- Feinmaschgewebe im Überblick:
- Effektiver Schutz vor kleinen Insekten durch geringe Maschenweite von nur 1,27 x 0,56 mm
- Bei regelmäßiger Reinigung auch als grober Staubfilter einsetzbar
- Gute Reißfestigkeit und Witterungsbeständigkeit durch Verwendung der Transpatec-Technologie
- Geprüfte und mit dem ECARF-Siegel ausgezeichnete Pollenschutzwirkung von beispielsweise über 90 Prozent bei Birkenpollen
- Bessere Durchsicht und höherer Luftdurchlaß im Vergleich zum Polltec-Gewebe
Polltec® und Polltec® TFP
Zuverlässiger Schutz vor Pollen und Insekten: das seit Jahren bewährte Polltec.
Neher Polltec Pollenschutz-Gewebe im Überblick:
- Sicherer Schutz vor über 99% der Gräser- und Birkenpollen und vor über 90% feinem Blütenstaub wie Ambrosia oder Brennessel
- Ca. dreimal höhere Luftdurchlässigkeit gegenüber herkömmlichen Pollenschutzgeweben
- Höchste Dichtheit durch Maßanfertigung und präzise Montage in millionenfach bewährte Neher Insektenschutzrahmen
- Ausgezeichnet mit dem ECARF-Qualitätssiegel für geprüfte Schutzwirkung
- Doppelter Schutz vor Pollen und Insekten

E-Smog-Schutzgewebe
Schutz vor Insekten und hochfrequenter elektromagnetischer Strahlung: das HF-Esmog-Schutz-Gewebe.
E-Smog-Schutzgewebe von Neher: Ihr Schutzschild gegen Elektrosmog und Insekten. Der Schutz vor elektromagnetischen Strahlen (Elektrosmog) wird für immer mehr Menschen zum wichtigen Thema bei der Gestaltung ihrer Wohnräume. Neher Elektrosmog-Schutzgitter wirken wie ein unsichtbarer Schutzschild gegen hochfrequente elektromagnetische Felder und bieten als Fliegengitter gleichzeitig effektiven Insektenschutz. Auf Herz und Nieren geprüft Was wir in unserer Forschungsabteilung schon lange wissen, lassen wir auf Herz und Nieren von unabhängigen Instituten und renommierten Forschern prüfen.Katzengewebe
Keine Chance für Krallen
Für Katzen und Hunde sind Fliegengitter oft eine spannende Alternative zum Kratzbaum. Hier geben die meisten Insektenschutzgewebe schon nach relativ kurzer Zeit nach.
Neher Katzengewebe ist dagegen vielfach verstärkt und hält selbst stärksten Belastungen stand.
Neher Katzengewebe im Überblick:
- Hohe Kratzfestigkeit durch 7-fache Verstärkung des Gewebes (7 Mal höhere Reißfestigkeit als normales Fiberglasgewebe)
- Problemloser Einbau einer Katzenklappe möglich
- Auch für Hunde geeignet
Fiberglasgewebe
Der bewährte Klassiker in zwei Farben und zwei Stärken: das Fiberglasgewebe.
Das Fiberglasgewebe von Neher ist seit Jahren millionenfach bewährt und wird in allen Insektenschutzgittern, Rahmensystemen und Rollos für Fenster und Türen eingesetzt.
Neher Fiberglasgewebe im Überblick:
- Hochwirksamer Schutz gegen Insekten durch Maschenweite von 1,41 x 1,58 mm bei gleichzeitig guter Luftzirkulation
- Sehr reißfestes und witterungsbeständiges Gewebe aus kunststoffummanteltem Fiberglas
- Praktisch kein Ausfransen durch thermofixierte Infrarotverschweißung der Kreuzungspunkte
- Guter Durchblick dank sichtneutraler Farbgebung des Gewebes in Grau oder Anthrazit
Edelstahlgewebe
Hart gegen Schmutz und Insekten
Das Edelstahlgewebe von Neher gibt es in zwei Varianten (V2A) und (V4A), die hochstabil und auch bei extremer Verschmutzung leicht zu reinigen sind.
Dadurch eignen sich beide Edelstahlgewebe besonders gut für anspruchsvolle Fliegengitter-Anwendungen, z. B. in Großküchen und bieten maximale Sicherheit gegen Kleintiere wie Mäuse, Wespen oder Vögel.
Neher Edelstahlgewebe V2A im Überblick:
- Hochwirksamer Schutz gegen Insekten durch Maschenweite von 1,36 x 1,36 mm bei gleichzeitig höherer Luftdurchlässigkeit als bei Fiberglasgewebe
- Unbeschichtete Oberfläche ermöglicht leichte Reinigung und perfekte Eignung für den Hygiene- und Lebensmittelbereich
Sonderfarben
Fliegengitter in Sonderfarben als Basis für individuellen Look und spezielle Designwünsche. Passen Sie Ihren Insektenschutz perfekt auf Ihre Fenster und Türen an. Alle RAL-Farben aber auch NCS, DB und vieles mehr ist möglich. Fragen Sie uns.

Oder Sie nehmen eine der zahlreichen Standardfarben, die bei unser immer vorrätig sind.
Standardfarben
Fliegengitter
- Weiß (RAL 9016)
- Silbergrau (E6/EV1 eloxiert)
- Anthrazitgrau (RAL 7016 matt)
- Dunkelbraun (TON 8077 matt)
- Mittelbraun (RAL 8014 matt)
- Hellbraun (RAL 8001 matt)
Lichtschachtabdeckungen
- Silbergrau (E6/EV1 eloxiert)
- Mittelgrau (Glimmer MG/GLE)
- Dunkelgrau (Glimmer DG/GLE)